Imkern wird auch in Städten immer beliebter. Doch wohin mit den Bienen? Einige Tipps zu Stellplätzen und möglichen Kooperationen mit Landwirten.
Das Prinzip ist einfach: Im Frühjahr übernehmen Interessierte von einem Biobauernhof ein kleines, bereits bepflanztes Stück Acker.
Urban Gardening macht Spaß und trägt nachhaltig zu mehr Lebensqualität in der Stadt bei – wenn die Planung stimmt. Mit diesen Tipps klappt's.
Von Urban Gardening bis zur essbaren Stadt - es gibt immer mehr und ganz unterschiedliche Modelle der urbanen Lebensmittelproduktion.