
Die Auswirkungen des Coronavirus auf die Landwirtschaft
Die Lebensmittelversorgung in Deutschland ist gesichert. Dennoch hat das Coronavirus auch auf die Landwirtschaft gravierende Auswirkungen.
Sie interessieren sich dafür, welche Fragen Landwirtinnen und Landwirte gerade beschäftigen und wie sie versuchen, der Coronakrise zu trotzen? Sie wollen wissen, was beim Umgang mit Lebensmitteln zu beachten ist und wie man sich klug bevorraten kann? Sie wollen selbst mitanpacken, um sicherzustellen, dass wertvolle Lebensmittel bestmöglich geerntet werden können?
Wir behalten für Sie die Entwicklungen im Blick und weisen Ihnen mit unserer aktuellen Linkliste den Weg zu allen wichtigen Informationen zu den Auswirkungen der Coronakrise auf die Landwirtschaft:
FAQ – Häufige Fragen und Antworten zum Coronavirus in der Landwirtschaft

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gibt Antworten auf die häufigsten Fragen aus den Bereichen "Ernährung und Lebensmittel", "Landwirtschaft und Tierhaltung", "Ernährungswirtschaft" sowie "Arbeitnehmer und an Arbeit Interessierte".
BMEL: Coronavirus - Fragen und Antworten
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gibt in seinen FAQ vor allem darüber Auskunft, ob das Coronavirus auch über Lebensmittel oder importierte Waren aus besonders betroffenen Regionen übertragen werden kann.
BfR: Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände übertragen werden?
Die umfangreichen FAQ des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands (WLV) richten sich an Landwirtinnen und Landwirte. Doch Informationen z.B. zu Hofläden oder dem Urlaub auf dem Bauernhof sind auch für Verbraucherinnen und Verbraucher interessant.
WLV: FAQ zu Corona und Landwirtschaft
Versorgung mit Lebensmitteln

Hamstern ist unsolidarisch, einen persönlichen Notvorrat zuhause zu haben, ist jedoch durchaus ratsam. Mit Tabellen und einem Vorratskalkulator erleichtert es die Internetseite der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), sich mit Augenmaß zu bevorraten. Auch wie der Staat für Notfälle vorsorgt, wird erläutert.
BLE: Ernährungsvorsorge
Wie sehen renommierte Agrarwissenschaftler die Lage? Kann es zu Problemen bei Anbau, Ernte oder Tierhaltung kommen und wie lässt sich diesen Problemen begegnen? Sind Preissteigerungen in Folge von Schwierigkeiten im internationalen Handel möglich? Das Science Media Center versorgt die Medien und die interessierte Öffentlichkeit mit aktuellen Informationen aus der Wissenschaft.
Science Media Centre: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung
Arbeit in der Landwirtschaft

Aufgrund des Mangels an Saisonarbeitskräften und Erntehelferinnen und -helfern aus dem Ausland, sind Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland dringend auf Unterstützung angewiesen. Wer für einen begrenzten Zeitraum auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mitarbeiten möchte, kann sich auf einer ganzen Reihe von Portalen, die Arbeitskräfte vermitteln, informieren und registrieren:
Das Land hilft
AgrarJobBörse
Saisonarbeit in Deutschland
Letzte Aktualisierung: 29. Juni 2022