Springe zur Hauptnavigation Springe zum Inhalt

Tierhaltung

Schweine in einem Außenstallbereich auf Stroh

Tierwohl und Umweltschutz – widerspricht sich das?

Die Gesellschaft fordert, dem Wohlergehen der Nutztiere mehr Bedeutung beizumessen. Dieses stellt die Tierhaltung vor besondere Herausforderungen - auch in puncto Umweltschutz.

Sauen im Wartestall

Wie werden Sauen für die Ferkelerzeugung gehalten?

Die für die Mast benötigten Schweine stammen von spezialisierten Betrieben. Die Erzeugung von Ferkeln läuft hier nach einem festen Schema ab.

Besamungstechniker steht hinter einer Kuh. Er hat den linken Arm zur Hälfte im Enddarm der Kuh. Mit der rechten Hand hält er die Pipette mit dem Sperma.

Warum werden Kühe künstlich besamt?

Die künstliche Besamung ist in der heutigen Rinder- und Schweinehaltung der Standard. Denn das Verfahren bringt viele Vorteile mit sich.

Wolf und Weidetierhaltung – ein lösbarer Konflikt?

Wölfe breiten sich seit einigen Jahren wieder in Deutschland aus. Ein Erfolg für den Artenschutz, doch Weidetierhalter sorgt diese Entwicklung.

Haltungsformen für Milchkühe

Rund 4,2 Millionen Milchkühe werden in Deutschland gehalten. Aber wie? Die am weitesten verbreiteten Haltungsformen im Überblick.