Springe zur Hauptnavigation Springe zum Inhalt

Wie werden Legehennen in Deutschland gehalten?

In Deutschland wird inzwischen fast ein Viertel aller Legehennen in Freilandhaltung gehalten. 23,6 Prozent waren es 2024 – ebenso ein Höchstwert wie die 14,3 Prozent, die auf die Biohaltung entfielen. Die dominierende Haltungsform in Deutschland bleibt aber die Bodenhaltung, auch wenn ihr Anteil in den vergangenen Jahren gesunken ist. Noch immer lebt über die Hälfte der Legehennen in Bodenhaltung.

Die Haltung in Kleingruppen ist in Deutschland seit 2016 verboten. Für bestehende Einrichtungen gilt allerdings eine Auslauffrist bis Ende 2025. Wurde 2015 noch jede zehnte Legehenne in Kleingruppen gehalten, waren es 2024 noch 4,3 Prozent.

BZL-Infografik: Wie werden Legenhennen in Deutschland gehalten?

Weitere Infografiken finden Sie in unserer Übersicht


Hinweis zur Verwendung

Alle Infografiken des BZL können Sie unverändert und bei Nennung der Quelle "Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)" gerne verwenden.

Grafik als druckfähige Datei herunterladen