Gefärbte Ostereier müssen keinen Erzeugercode tragen. Wer keine Eier aus Käfighaltung kaufen will, muss genau hinsehen oder gleich selbst färben.
Die Herkunft von Fleisch ist ein wichtiges Kaufkriterium an der Kühltheke. Bei Rindfleisch gibt der Blick aufs Etikett seit über 20 Jahren Auskunft.
Seit Februar 2024 gibt es neue Vorgaben, welches Fleisch im Handel mit einer Herkunftskennzeichnung versehen werden muss.
Mit der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung wird bald ein neues Logo auf Fleischprodukten zu finden sein. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
Reif genug? Frei von Mängeln und Krankheiten? Richtig gekennzeichnet? Obst und Gemüse wird beim Import genau unter die Lupe genommen.
Auch bei Honig ist drin was draufsteht! Doch leider sind die Angaben nicht immer selbsterklärend. Was verbirgt sich im Einzelnen dahinter?
Warum wird Obst und Gemüse oft nur verpackt angeboten? Welchen Nutzen haben Verpackungen? Und wie lassen sich die Abfallberge reduzieren?
Warum gibt es ein Bio-Siegel für Honig? Ist Honig nicht automatisch "bio"? Was unterscheidet Bio-Honig von konventionellem Honig?
Holz für Grillkohle stammt oft aus illegalem Raubbau an Wäldern. Worauf kann man beim Einkauf achten, wenn man solche Produkte ausschließen will?
Die Zahl an Labels auf tierischen Lebensmitteln ist groß und verwirrt viele Käuferinnen und Käufer. Wir bringen Licht in den Label-Dschungel.
Gentechnisch veränderte Lebensmittel sind kennzeichnungspflichtig und hierzulande kaum verbreitet. Doch welche Grenzwerte und Ausnahmen gibt es?
Die sogenannte "Weidemilch" stammt von Kühen, die mindestens an 120 Tagen im Jahr auf der Weide grasen dürfen.
Ist bio drin, wo bio draufsteht? Auf welche Bezeichnungen und Labels Sie sich beim Einkauf verlassen können.
Ob Holz nachhaltig erzeugt wurde, lässt sich leider nicht immer auf den ersten Blick erkennen. Siegel und Checklisten helfen beim Holzkauf.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum