Fischerei ist viel mehr als nur Fische fangen – ein Fischer gibt Einblick in seinen vielfältigen Berufsalltag.
Fische füttern und Wasserwerte messen allein reicht nicht. Die Anforderungen an Teichwirtinnen und Teichwirte sind wesentlich umfangreicher.
Fangquoten sind wichtige Instrumente für eine nachhaltige Fischerei. Ihre Ermittlung ist aufwendig, teuer und erfordert ein enormes Know-how.
Auch die Fischerei bemüht sich um mehr Nachhaltigkeit. Das betrifft nicht nur den Fischfang selbst, sondern ebenso den Betrieb der Schiffe, die Kühlung und den Transport der Fänge.
Fisch aus heimischer Erzeugung ist zwar nur ein Nischenprodukt. Vor allem Karpfen und oft auch Forellen können aber mit einer guten Umweltbilanz überzeugen.
Die deutsche Fischerei wird zunehmend nachhaltiger und steht doch unter großem Veränderungsdruck. Der weitere Abbau von Fangkapazitäten scheint unvermeidlich.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum