Ob natürliche Zusammenhänge, moderne Technik oder Vermarktung - Ackerbäuerinnen und Ackerbauern müssen heute auf allen Feldern Profis sein.
Im Getreideanbau unterscheidet man zwischen Winter- und Sommergetreide. Der Unterschied ist schnell erklärt.
Weizen ist das wichtigste Brotgetreide. Für ein 1.000 Gramm-Weizenbrot müssen Landwirtinnen und Landwirte rund 850 Gramm Weizen ernten.
Mais kann vielseitig verwertet werden. In Deutschland dominiert die Nutzung als Silomais.
Pseudogetreide wie Amaranth und Quinoa gelten als Superfood. Was unterscheidet sie von Getreide und was zeichnet sie aus?
Wenn Anfang Juni schon Getreide geerntet wird, hat das nichts mit Wetterkapriolen oder dem Klimawandel zu tun. Es handelt sich um Grünroggen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum