Wie geht die Landwirtschaft in unterschiedlichen Ländern mit der Wasserknappheit um?
Weltweit ist der Wasserbedarf der Landwirtschaft deutlich höher als in Deutschland. Dies führt nicht selten zu Wasserknappheit und ökologischen sowie sozialen Spannungen.
Ohne Wasser gibt es keine Lebensmittel. Wie groß der Bedarf für einzelne Produkte ist, hängt von vielen Faktoren ab – vor allem vom Standort.
Zu hohe Nitratwerte belasten Trinkwasser und Umwelt. Welche Rolle die Landwirtschaft spielt und welche Lösungen es gibt.
Immer mehr landwirtschaftliche Flächen in Deutschland werden bewässert. Ein Überblick über die Gründe, die Technik und die Herausforderungen.
Was hat den größten Anteil an unserem Wasserverbrauch? Wie nehmen Pflanzen eigentlich Wasser auf und was hilft, um im eigenen Garten Wasser zu sparen? Testen Sie Ihr Wissen im Wasser-Quiz!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum