Viele Blüten aus dem heimischen Garten sind essbar. Welche sind das und wie werden sie geerntet?
Gemüse wie Erbsen und Bohnen sind beliebt. Aber auch Linsen, Kichererbsen und Soja eignen sich für den Anbau
Salat und anderes Gemüse blüht manchmal vor der Erntereife. Warum passiert das und wie können Sie es verhindern?
Bei zu starker Sonnenstrahlung können Pflanzen – wie wir Menschen – einen Sonnenbrand bekommen. Was ist zu tun und wie lässt er sich vermeiden?
Apfelbäume oder Himbeersträucher können auch auf kleinem Raum auf Balkon oder Terrasse angebaut werden.
Auch schattige Ecken im Garten eignen sich für den Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern. Voraussetzung sind die Auswahl geeigneter Kulturen und eine angepasste Pflege.
Hochbeete spielen nicht nur beim Urban Gardening eine Rolle, auch im Garten haben sie Vorteile.
Auch wer in der Stadt lebt, kann sein eigenes Gemüse ernten - mit ein paar Quadratmetern Balkon und ein wenig Kreativität.
Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ist gesund und lecker. Viele Arten lassen sich kostengünstig selbst auf dem kleinsten Balkon anbauen.
In einer Mischkultur wachsen verschiedenste Gemüse, Salate, Kräuter und Blumen durcheinander auf einem Beet – allerdings nicht ohne System.
Sollten Sie sich überlegen, einen Obstbaum in den Garten zu holen, dann ist im Herbst die richtige Zeit, zu handeln.
Kürbisse sind die Stars des Herbstes – erst recht, wenn sie aus dem eigenen Garten stammen. Anbau, Ernte und Lagerung sind denkbar unkompliziert.
Wer sich im Winter mit vitaminreichem Gemüse aus dem eigenen Garten versorgen möchte, muss bereits im Sommer tätig werden.
Damit Obstbäume große und gesunde Früchte tragen, müssen sie geschnitten werden. Wir erklären Ihnen, wie’s geht – im Text und per Video.
Eine platzsparende und spannende Alternative zum üblichen Kartoffelbeet ist der Anbau von Kartoffeln im Eimer.
Mit einer geschickten Anbauplanung und Pflanzenwahl können Sie das ganze Jahr über Salat aus dem eigenen Garten ernten.
Sich rund ums Jahr mit Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten zu versorgen. Kein Ding der Unmöglichkeit, wenn man es richtig angeht.
Am Morgen geerntetes Gemüse hält sich am längsten. Hohe Nitratgehalte vermeidet man dagegen, wenn man abends erntet.
Alte "Liebhabersorten" bestechen häufig durch Aroma, Farbe oder Form, sind aber kaum noch erhältlich. Da hilft nur der Anbau im eigenen Garten.
Es gibt eine Reihe (sub)tropischer Pflanzen, die sich auch hierzulande kultivieren lassen. Welche sind das und was ist beim Anbau zu beachten?
Wer sich Zeit für eine clevere Anbauplanung nimmt, kann das ganze Jahr über leckeres, frisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ernten.
Speisepilze lassen sich mit sogenannten Fertigkulturen ganz leicht zuhause anbauen – in den eigenen vier Wänden oder auch im Garten.
Ein Curry mit Bambussprossen aus dem eigenen Garten? Warum nicht, die Triebspitzen vieler Bambusarten sind gekocht eine echte Köstlichkeit.
Reichtragende Obstgehölze sind eine feine Sache. Auch wunderschöne Ziergehölze gibt es viele. Wenn da nicht die Sache mit dem Schnitt wäre.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum