In Deutschland wird auf 5.300 Hektar Nutzhanf angebaut


Nutzhanf bleibt weiterhin eine Nischenkultur für die heimische landwirtschaft: Im Jahr 2025 haben in Deutschland 496 landwirtschaftliche Betriebe auf 5.274 Hektar Nutzhanf angebaut. Damit ist die Anbaufläche im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Viertel geschrumpft.
Wichtigstes Anbauland ist Niedersachsen, wo 2025 auf gut 1.478 Hektar Nutzhanf angebaut wurde. Auf den weiteren Plätzen folgen Brandenburg und Sachsen-Anhalt. 60 Prozent des in Deutschland angebauten Nutzhanfs wächst in diesen drei Bundesländern.
Nutzhanf, dessen Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) – das ist der in den Blüten enthaltene psychoaktive Wirkstoff – nicht über 0,3 Prozent liegt, darf in Deutschland seit 1996 wieder von landwirtschaftlichen Betrieben angebaut werden.
Letzte Aktualisierung: 26. September 2025