Am Morgen geerntetes Gemüse hält sich am längsten. Hohe Nitratgehalte vermeidet man dagegen, wenn man abends erntet.
Die "Fruchtfolge beachten" – was heißt das eigentlich? Was ist der Zweck eines Fruchtwechsels? Und lohnt sich das auch im Hausgarten?
Das jährliche Umgraben war lange fester Bestandteil der Herbst- oder Frühjahrsarbeiten im Garten. Heute weiß man, dass weniger oft mehr ist.
Kürbisse sind die Stars des Herbstes – erst recht, wenn sie aus dem eigenen Garten stammen. Anbau, Ernte und Lagerung sind denkbar unkompliziert.
Hochbeete spielen nicht nur beim Urban Gardening eine Rolle, auch im Garten haben sie Vorteile.
Die bewährte Methode reduziert nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch im Gemüsegarten den Besatz mit Unkrautsamen.
Keine Berührungsängste mit Ohrwürmern, Raubwanzen, Spinnen und Co. – nur ein insektenfreundlicher Garten ist ein tierfreundlicher Garten.
Was tun mit Erdresten? Warum riecht Blumenerde oft komisch? Sind Pilze auf dem Substrat gefährlich? Hier finden Sie Antworten auf gängige Fragen.
Sollten Sie sich überlegen, einen Obstbaum in den Garten zu holen, dann ist im Herbst die richtige Zeit, zu handeln.
Auch wer in der Stadt lebt, kann sein eigenes Gemüse ernten - mit ein paar Quadratmetern Balkon und ein wenig Kreativität.
Ein Curry mit Bambussprossen aus dem eigenen Garten? Warum nicht, die Triebspitzen vieler Bambusarten sind gekocht eine echte Köstlichkeit.
Eine platzsparende und spannende Alternative zum üblichen Kartoffelbeet ist der Anbau von Kartoffeln im Eimer.
Mit einer geschickten Anbauplanung und Pflanzenwahl können Sie das ganze Jahr über Salat aus dem eigenen Garten ernten.
Wer sich im Winter mit vitaminreichem Gemüse aus dem eigenen Garten versorgen möchte, muss bereits im Sommer tätig werden.
Damit Obstbäume große und gesunde Früchte tragen, müssen sie geschnitten werden. Wir erklären Ihnen, wie’s geht – im Text und per Video.
Reichtragende Obstgehölze sind eine feine Sache. Auch wunderschöne Ziergehölze gibt es viele. Wenn da nicht die Sache mit dem Schnitt wäre.
Im Hochsommer ist im Garten und auf dem Balkon regelmäßiges Gießen angesagt – diese Tipps und Tricks helfen, Arbeit und Wasser zu sparen.