Springe zur Hauptnavigation Springe zum Inhalt

Bio live erleben: 290 ausgewählte Bauernhöfe laden ein

Wo kommen eigentlich unsere Bio-Lebensmittel her und wie werden sie erzeugt? Was kann man aus Stutenmilch machen und wie sehen Bunte Bentheimer aus?

Menschen besichtigen einen Biohof
Quelle: Dominic Menzler

Unter dem Motto "Bio live erleben!" öffnen 290 Betriebe, die vom Bundeslandwirtschaftsministerium zu "Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau" ernannt wurden, Türen und Tore. Dort zeigen sie ihren Besucherinnen und Besuchern, wie vielfältig der ökologische Landbau ist und wie er funktioniert.

Zu planmäßigen und individuellen Terminen sind alle willkommen, die an ökologischer Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung interessiert sind.

Hier finden Sie alle aktuellen Termine.

Wollen Sie gezielt nach einem Biohof in Ihrer Nähe suchen, finden Sie hier eine Karte mit allen Adressen der Demonstrationsbetriebe.

Letzte Aktualisierung: 26. August 2022


Weitere Informationen

oekolandbau.de: Social Media-Angebote der Demonstrationsbetriebe


Öko-Landbau - was heißt das?

Oberstes Prinzip im ökologischen Landbau ist ein möglichst geschlossener natürlicher Betriebskreislauf. Doch was heißt das in der Praxis?

Wie erkenne ich Bio-Lebensmittel?

Ist bio drin, wo bio draufsteht? Auf welche Bezeichnungen und Labels Sie sich beim Einkauf verlassen können.