Wie viel Milch gibt eine Kuh?
Im Durchschnitt 9.445 Kilogramm Milch gab eine Milchkuh 2024 in Deutschland. Dabei entspricht 1 Liter etwa 1,03 Kilogramm. Am Tag kommt eine heutige Milchkuh damit auf 30 Liter Milch*. Solche enormen Mengen sind das Ergebnis einer zielgerichteten Zucht auf hohe Milchleistungen.
Die durchschnittliche jährliche Milchleistung einer Kuh ist in den letzten Jahrzehnten stetig gestiegen. Gegenüber 1950 hat sich die Milchmenge fast vervierfacht und im Vergleich zu 1990 verdoppelt.
Eine gegenläufige Entwicklung zeigt sich bei der Anzahl der Milchviehbetriebe und auch der Kühe. Hier sind die Zahlen seit Jahren rückläufig. So wurden 2024 rund 3,6 Millionen Tiere in 48.649 Betrieben gehalten, während es zehn Jahre zuvor noch 4,3 Millionen Kühe in 76.469 Betrieben waren.
* Bei dieser Rechnung geht man davon aus, dass eine Kuh im Durchschnitt an 305 Tagen im Jahr Milch gibt. Nach der Geburt eines Kalbes wird eine Kuh etwa 10 Monate lang gemolken. Danach hat sie 6 bis 8 Wochen Melkpause und erholt sich in dieser Zeit.

Weitere Infografiken finden Sie in unserer Übersicht
Hinweis zur Verwendung
Alle Infografiken des BZL können Sie unverändert und bei Nennung der Quelle "Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)" gerne verwenden.