Die Sojaanbaufläche ist 2021 um 9 Prozent gewachsen
Die Sojaanbaufläche in Deutschland ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um 9 Prozent auf rund 36.000 Hektar gewachsen.


Das bedeutete ein Plus von 129 Prozent gegenüber 2016. Als einziger EU-Mitgliedsstaat konnte Deutschland damit seine Anbaufläche innerhalb von fünf Jahren mehr als verdoppeln.
Größter Sojaerzeuger in der EU ist weiterhin Italien mit einer Anbaufläche von rund 286.000 Hektar. Das entspricht einem Anteil von etwa 30 Prozent der EU-weiten Anbaufläche.
In Deutschland wird Soja seit Ende der 1980er-Jahre angebaut. Die mit Abstand wichtigsten Anbauländer sind Bayern und Baden-Württemberg, wo sich etwa 80 Prozent der Anbauflächen befinden.
Letzte Aktualisierung: 25. August 2021