In Deutschland wurde 2022 auf nahezu 2.500 Hektar Feldsalat angebaut


Quelle: BasieB via Getty Images
Beim Salatanbau spielt Feldsalat in Deutschland eine wichtige Rolle. Mit einer Anbaufläche von gut 2.459 Hektar rangierte Feldsalat hinter Eissalat (3.825 Hektar) auf Platz zwei. Die wichtigsten Anbauländer sind Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, wo mehr als die Hälfte der Anbauflächen liegen.
Hinsichtlich der Erntemengen trennen Eissalat und Feldsalat jedoch Welten. Mit 138.838 Tonnen wurden 2022 in Deutschland fast elfmal so viel Eissalat wir Feldsalat geerntet. Die auch im Vergleich zu anderen Salatarten geringen Erntemengen sind darauf zurückzuführen, dass sich mit Feldsalat deutlich geringere Hektarerträge erzielen lassen. So standen im Freilandanbau fünf Tonnen Ertrag pro Hektar beim Feldsalat zum Beispiel 36 Tonnen bei Eissalatsalat und 32 Tonnen bei Kopfsalat gegenüber.
Letzte Aktualisierung: 10. August 2023
Weitere Informationen
Bundeszentrum für Ernährung (BZfE): Salat – die beliebtesten Sorten im Überblick