Womit werden Dünger und Pflanzenschutzmittel ausgebracht?
Aus ökologischen wie ökonomischen Gründen ist bei Düngung und Pflanzenschutz höchste Effizienz gefragt: welche Maschinen braucht man dafür?


Quelle: landpixel.de
Gedüngt wird in der Landwirtschaft entweder mit Wirtschaftsdüngern wie Gülle, Jauche oder Mist oder (synthetischen) Mineraldüngern. Für die Ausbringung von Gülle und Jauche verwendet man sogenannte Güllefässer. Das Fassungsvermögen dieser Behälter variiert sehr stark: von einigen Tausend bis hin zu 30.000 Litern ist alles möglich.
Sie werden meist als Anhänger vom Traktor gezogen. Einige sehr große Betriebe und Lohnunternehmer – das sind Betriebe, deren Dienste Landwirtinnen und Landwirte gegen Bezahlung in Anspruch nehmen können – haben auch selbstfahrende Gülletransporter.
Für die Ausbringung von Mist – also der Kombination aus Gülle und Einstreustroh – benötigt man Miststreuer, mit denen man auch Kompost ausbringen kann. Auch sie werden vom Traktor gezogen.
Umfrage: Haben Sie zwei Minuten für uns?

Liebe Leserinnen und Leser,
Ihre Interessen sind uns wichtig! Damit wir landwirtschaft.de zukünftig noch besser auf Ihr Informationsbedürfnis zuschneiden können, würden wir gerne mehr über Sie erfahren. Wir freuen uns daher, wenn Sie an unserer kurzen Umfrage teilnehmen. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir monatlich zwei Honig-Geschenksets. Viel Glück!
Zur Umfrage
Synthetische Dünger in fester, körniger Form werden mit speziellen Streugeräten ausgebracht. Diese Geräte können an den Schlepper angebaut oder als Anhänger gezogen werden. Flüssige Synthetikdünger können mit der Pflanzenschutzspritze ausgebracht werden.
Pflanzenschutzspritzen gibt es zum Anbau an den Schlepper, als Anhängegerät oder Selbstfahrer. Sie werden mit unterschiedlichsten Tankgrößen und Arbeitsbreiten (bis zu 50 Meter) angeboten. Mit Ihnen werden Pflanzenschutzmittel gegen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge sowie Unkrautvernichter ausgebracht.
In ökologisch wirtschaftenden Betrieben, in denen der Einsatz von chemisch synthetischen Pflanzenschutz- und Unkrautvernichtungsmitteln verboten ist, wird das Unkraut mit an den Traktor angebauten Hacken und Striegeln reguliert.








Letzte Aktualisierung: 17. Februar 2022