Springe zur Hauptnavigation
Springe zum Inhalt
Menü
Landwirtschaft verstehen
Landwirtschaft verstehen
Wie funktioniert Landwirtschaft heute?
Wie funktioniert Landwirtschaft heute?
Wie funktioniert Landwirtschaft heute?
Frauen in der Landwirtschaft
Boden in Gefahr: Erosion in der Landwirtschaft
Was verdienen Landwirtinnen und Landwirte?
Was ist nachhaltige Landwirtschaft?
Die Auswirkungen des Coronavirus auf die Landwirtschaft
Verlust landwirtschaftlicher Flächen: Täglich gehen 58 Hektar verloren
Wofür braucht man Drohnen in der Landwirtschaft?
Was kosten Lebensmittel in anderen Ländern?
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Landwirtschaft aus?
Wie steht es um die Vielfalt von Nutztieren und Nutzpflanzen?
Die Bedeutung des Bodens für die Landwirtschaft
Woher stammt das Saatgut für unsere Lebensmittel?
Wie funktioniert die Gemeinsame Agrarpolitik der EU?
Wie Trockenheit der Landwirtschaft schadet
Dürre: Warum die Landwirtschaft Geld vom Staat bekommt
Landwirtschaft gestern und heute
Landwirte - mehr als nur Lebensmittelproduzenten
Landwirt als Beruf
Wie wird man Landwirt oder Winzer? – Zwei Azubis berichten
Ökolandbau - was heißt das?
Absatzwege – Vom Acker auf den Teller
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Was ist ein Nebenerwerbslandwirt?
Aquaponik – Fisch- und Pflanzenzucht unter einem Dach
Wie arbeiten Förster und Pflanzenbauer?
Wie arbeiten Förster und Pflanzenbauer?
Wie arbeiten Förster und Pflanzenbauer?
Hopfen: Eine ganz spezielle Kulturpflanze
Die Weinlese
Wie wird Obst und Gemüse gelagert?
Woher kommen unsere Weihnachtsbäume?
Piwis: Wein der Zukunft
Vom Landwirt zum Energiewirt
Dem Ackerbauern über die Schulter geschaut
Die vielfältigen Aufgaben eines Försters
Das Jahr des Obstbauern
Wie arbeiten Gemüsebauern in Deutschland?
Das Jahr des Winzers
Was wächst auf Deutschlands Feldern?
Warum düngt der Bauer?
Wie funktioniert der Pflanzenschutz im Ökolandbau?
Die Folgen des Klimawandels für den Weinbau
Wie arbeiten Tierhalter?
Wie arbeiten Tierhalter?
Wie arbeiten Tierhalter?
Warum werden Kühe künstlich besamt?
Wie viel verdient ein Landwirt an einem Schwein?
Mit dem Fischer auf See
Im Stall mit dem Milchviehhalter
Wie arbeiten Mutterkuhhalter?
Besuch bei der Legehennenhalterin
Unterwegs mit dem Schäfer
Dem Imker über die Schulter geschaut
Wie arbeitet ein Teichwirt?
Woher kommt die Weihnachtsgans? – Zu Besuch beim Gänsehalter
Haltungsformen für Milchkühe
Hätten Sie's gewusst?
Hätten Sie's gewusst?
Hätten Sie's gewusst?
Tierhaltung
Pflanzenbau
Quiz
Infografiken
Landwirtschaft in Zahlen
Landwirtschaft erleben
Landwirtschaft erleben
Landwirtschaft hautnah
Landwirtschaft hautnah
Landwirtschaft hautnah
Auf dem Hof
In der Stadt
Garten und Balkon
Garten und Balkon
Garten und Balkon
Selbst anbauen
Düngung und Pflanzenschutz
Landwirtschaftliche Produkte
Landwirtschaftliche Produkte
Wie werden unsere Lebensmittel erzeugt?
Wie werden unsere Lebensmittel erzeugt?
Wie werden unsere Lebensmittel erzeugt?
Tierische Produkte
Pflanzliche Produkte
Worauf kann ich beim Einkauf achten?
Worauf kann ich beim Einkauf achten?
Worauf kann ich beim Einkauf achten?
Kennzeichnung
Regional und saisonal
Themenspecial Obst und Gemüse
Themenspecial Obst und Gemüse
Themenspecial Obst und Gemüse
Obst und Gemüseanbau in Deutschland
Worauf kann ich beim Einkauf achten?
Obst und Gemüse selber anbauen
Hätten Sie's gewusst?
Gesund ernähren mit Obst und Gemüse
Lebensmittelabfälle vermeiden
Diskussion und Dialog
Diskussion und Dialog
Tierhaltung
Tierhaltung
Tierhaltung
Kastenstände in der Schweinehaltung
Mehr Tierwohl kostet Geld – doch wer soll das bezahlen?
Reizwort "Massentierhaltung"
Wie oft werden tierhaltende Betriebe kontrolliert?
Wolf und Weidetierhaltung – ein lösbarer Konflikt?
Tiertransporte
Tierwohl - was heißt das konkret?
Afrikanische Schweinepest
Antibiotika in der Nutztierhaltung
Alternativen zum Töten männlicher Küken
Ferkelkastration: nur noch mit Betäubung
Schweine - mit oder ohne Ringelschwanz?
Fleisch von Wildtieren aus Gehegen – eine Alternative?
Gentechnik in Futtermitteln
Umwelt
Umwelt
Umwelt
Wie groß ist der Einfluss der Landwirtschaft auf den Klimawandel?
Wie entwickelt sich der Pflanzenschutzmitteleinsatz in Deutschland?
Gibt es in Deutschland eine "Vermaisung" der Landschaft?
Phosphor – Was tun, wenn ein Pflanzennährstoff knapp wird?
Folien im Spargel- und Erdbeeranbau
Energie aus nachwachsenden Rohstoffen
Soja - Nahrungsmittel für Tier und Mensch
Wie viel Wasser steckt in landwirtschaftlichen Produkten?
Viel Vieh, (zu) viel Gülle
Neonicotinoide - ein Risiko für Bienen
CRISPR/Cas in der Pflanzenzucht: Bedrohung oder Chance?
Der Streit um Glyphosat – Worum geht es?
Nitrat im Grundwasser- Was hat die Landwirtschaft damit zu tun?
Pflanzenschutz – Verschiedene Wege führen zum Ziel
Torf: unersetzlich oder verzichtbar?
Insektensterben in Deutschland
Fragen Sie einen Landwirt!
Fragen Sie einen Landwirt!
Fragen Sie einen Landwirt!
Bereits beantwortete Fragen
Suche
Landwirtschaftliche Produkte
Worauf kann ich beim Einkauf achten?
Worauf kann ich beim Einkauf achten?
Kennzeichnung
Regional und saisonal