Der Pro-Kopf-Verbrauch von Fisch liegt bei fast 14 Kilogramm


Rund 13,6 Kilogramm Fisch sowie Krebs- und Weichtiere verbrauchten die Bürgerinnen und Bürger nach vorläufigen Berechnungen 2022 pro Person. Damit ist der Hunger nach Fisch gegenüber dem Vorjahr zwar nahezu stabil, verglichen mit dem Durchschnitt der vorangegangenen fünf Jahre ist der Pro-Kopf-Verbrauch jedoch um 4,4 Prozent gesunken.
Auch die Fangmengen gingen zurück. 2022 kam die deutsche Fischerei auf ein Fanggewicht von 195.400.800 Tonnen – gegenüber 2021 ein Rückgang von fast sieben Prozent. Das lag besonders an den stark gesunkenen Anlandungen im Inland. Hier war ein Minus von mehr als einem Drittel zu verzeichnen. Konstant blieben die Anlandungen aus der Binnenfischerei und Aquakultur, auf die rund ein Sechstel des Fanggewichts entfielen.
Die Top 3 der angelandeten Fischarten waren 2022 der Hering, der Blaue Wittling und die Sprotte.
Letzte Aktualisierung: 25. August 2023
Weitere Informationen
bmel-statistik.de: Rückgang des Fischverbrauchs im Jahr 2021