Springe zur Hauptnavigation Springe zum Inhalt

Artenvielfalt

Biene und Hummel auf einer gelben Blüte

Was ist der Unterschied zwischen Biodiversität und Artenvielfalt?

Biodiversität und Artenvielfalt werden häufig bedeutungsgleich verwendet. Die Artenvielfalt ist jedoch nur ein Teilaspekt der Biodiversität.

Luftbild verschiedener Ackerflächen

Wie beeinflusst die Landwirtschaft die Artenvielfalt?

Die intensive Landwirtschaft ist ein Grund für den Rückgang der Artenvielfalt. Doch es gibt Ansätze für eine umweltfreundliche Erzeugung.

Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln

Was ändert sich durch das Insektenschutzpaket für die Landwirtschaft?

Das Insektenschutzpaket bringt für landwirtschaftliche Betriebe einige Einschränkungen mit sich, vor allem beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.

Biene bestäubt Kornblume

Insektensterben in Deutschland

Das Thema Insektensterben ist in aller Munde! Aber wie stark ist die Zahl der Insekten in Deutschland zurückgegangen und was sind die Auslöser?

Gibt es in Deutschland eine "Vermaisung" der Landschaft?

Mais ist als Nutzpflanze für die Landwirtschaft nahezu unverzichtbar. Ist der Erfolg der Pflanze ein Problem für die Umwelt?

Biene im blühenden Raps

Neonicotinoide - ein Risiko für Bienen

Neonicotinoide sind hochwirksame und weit verbreitete Insektizide. Sie gefährden jedoch Bienen, sodass schon länger über Verbote diskutiert wird.